• Startseite
  • Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • NAK Deutschland
  • NAK-Dokumente
  • Stellungnahmen

Nationales Antibiotika-Sensitivitätstest-Komitee (NAK)

Das NAK ist das nationale Antibiotika-Sensitivitätstest-Komitee des EUCAST in Deutschland

Stellungnahmen

Stellungnahme zum „neuen I" unter Menüpunkt „Das neue I"

  • Empfehlung zum Umgang mit der Area of Technical Uncertainty (ATU)

  • Stellungnahme zur Aktivität von Mecillinam bei ESBL-bildenden E.coli

  • Stellungnahme zur Verwendbarkeit von Cefaclor bei unkomplizierten Harnwegsinfektionen durch E. coli

  • Einsatz von Fluorchinolonen bei chronisch bakterieller Prostatitis (CBP) durch Enterococcus faecalis

 

Ältere Versionen:

  • Stellungnahme zur Aktivität von Mecillinam bei ESBL-bildenden E.coli
NAK Deutschland
Navigation überspringen
  • NAK Deutschland
  • Hintergrund
  • Ziele
  • Aufgaben
  • Struktur
  • Lenkungsgruppe
  • Nachrichten
  • Nachrichten Archiv
  • Das neue I
  • NAK Symposien
  • NAK-Dokumente
    • Befundkommentare
    • Detektion von Resistenzmechanismen
    • Dosierungstabellen
    • Grenzwerte
    • Schritte zu EUCAST
    • Stellungnahmen
  • EUCAST Webinare
  • EUCAST Dokumente
  • EUCAST Warnungen !
  • FAQ
  • Anfrage an das NAK
  • Geschäftsordnung
  • Publikationen
  • Kongressbeiträge
  • Links
  • NAK Intern Login
 

Gegründet auf Initiative von:

  • Robert-Koch-Institut
  • Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM)
  • Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie e.V.
NAK Deutschland
  • © 2023, Nationales Antibiotika-Sensitivitätstest-Komitee, www.nak-deutschland.org
  • Drucken
  • Nach oben