Warnung des EUCAST

Das EUCAST hat vor dem Gebrauch von Colistin-Gradienten-Diffusionstests zur Bestimmung der Erregerempfindlichkeit gewarnt. Die mit den Gradienten-Diffusionstests bestimmten MHK-Werte waren systematisch zu niedrig und führten zu Kategorisierungsfehlern. Z. T. gab es Unterschiede um mehrere MHK-Stufen (z. B. 0,25 mg/l mit dem Gradienten-Diffusionstest versus 4 mg/l in der Mikrodilution). Die Warnung betrifft die derzeit auf dem Markt erhältlichen Gradienten-Diffusionstests. Wenn das Problem gelöst werden kann, wird die Warnung wieder aufgehoben.

Das EUCAST weist darauf hin, dass auch  Agardilution und Agardiffusionstest keine geeigneten Testmethoden sind. Derzeit kommt zur Bestimmung der Erregerempfindlichkeit gegenüber Colistin nur die Referenzmethode, d.h. die Mikrobouillon-Dilution gemäß  ISO Standard (20776-1), in Betracht.

Warnung des EUCAST - http://www.eucast.org/ast_of_bacteria/warnings/#c13111
Empfehlungen zur MHK Bestimmung von Colistin - http://www.eucast.org/fileadmin/src/media/PDFs/EUCAST_files/General_documents/Recommendations_for_MIC_determination_of_colistin_March_2016.pdf

Zurück