Neue Publikation

Das NAK hat im Ärzteblatt einen Artikel über die Bedeutung der Grenzwerte für die klinische Interpretation der Empfindlichkeitstestung von Mikroorganismen veröffentlicht. Am Beispiel von Cefuroxim wird dargelegt, warum das deutsche nationale EUCAST-Komitee hier vom EUCAST abweichende Cefuroxim-Grenzwerte für E. coli, P. mirabilis und Klebsiella spp. festgelegt hat.

Quelle: Gatermann S, Kresken M, Kern WV. Bericht über die Antibiotika-Empfindlichkeit: Grenzwerte sind hilfreich. Dtsch Arztebl 2017; 114(26): A-1314 / B-1094 / C-1072.

Link zum Artikel im Deutschen Ärzteblatt

 

Zurück